




Unsere Waldspielgruppe
Wir wollen mit den Kindern Neues entdecken und ihnen auf spielerische Art und Weise den Wald und die Natur näherbringen.
Spielsachen und einen Raum benötigen wir nicht.
Der Wald und die Natur bieten Erfahrungs- und Lebensraum, unzählige Möglichkeiten des Spielens und Lernens über alle Sinne.
Im Wald ist Platz genug für die verschiedenen Bedürfnisse und Stimmungen der Kinder.
Sie finden Ruhe und/oder können ihrer Energie freien Lauf lassen.
Wir singen gemeinsam, arbeiten mit Naturmaterialien, erzählen Geschichten und lassen den Kindern viel Freiraum für Spiel und Spass.
Das Zusammensein mit Gleichaltrigen bietet den Kindern ein erstes soziales Übungsfeld. Die Kinder lernen in der Gruppe auf sich aber auch auf die Gspänli zu achten und diese zu respektieren.
Wer? darf wann? die Waldspielgruppe besuchen?
Wir betreuen Kinder ab 2½ Jahren und treffen uns jeden Donnerstag wie folgt:
Vormittags 09.00 Uhr - 11.30 Uhr
Bei genügend Anmeldungen betreuen wir eine weitere Vormittagsgruppe.
Ausgenommen an Feiertagen und während den Schulferien.
Treffpunkt
Wir treffen uns beim Parkplatz Schulhaus Suberg. Die Kinder verabschieden sich dort von den Eltern und anschliessend gehen wir mit den Mooshüpfern zu Fuss in den nahe gelegenen Wald zu unserem Waldsofa.
Kleidung
Weil wir uns bei fast jedem Wetter treffen ist es wichtig, dass die Kinder entsprechende Kleidung tragen.
Im Wald ist es bekanntlich meist kühler und feuchter als im Freien.
Deshalb schützt gute Kleidung vor Erkältungen und vor allem auch vor Zeckenbissen.
Darum empfehlen wir:
Lange Hosen, Langarmleibchen und wasserdichte, feste Schuhe.
Bei Kälte und/oder Nässe/Regen eignet sich die "Zibele-Schicht-Kleidung" am besten, so dass je nach Wetter/Temperatur eine Schicht Kleidung an- oder ausgezogen werden kann.
Ausrüstung/Mitnehmen
Die Kinder sollten in ihrem Rucksack haben:
Znüni, Regenjacke /Regenhosen, Ersatzkleidung
Die Leiterinnen sind ausgerüstet mit:
Mobiltelefon, Apotheke, Trinkwasser, Sitzunterlagen, usw.